Diese Woche tagt im Barsbütteler Rathaus der Planungsausschuss. Wir freuen uns in den Sitzungen über viele interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Diese Woche tagt im Barsbütteler Rathaus der Planungsausschuss. Wir freuen uns in den Sitzungen über viele interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Radfahren in Barsbüttel – Eine Videoreihe
Es ist soweit:
Der 1. Teil der Videoanalyse des YouTubers Daniel Pieper ist online. Sind unsere Radwege in Barsbüttel für die Mobilitätswende geeignet?
Weiterlesen »
Interessante Erkenntnisse aus unserer Veranstaltung „Barsbüttel mit dem Rad – Augen zu und durch?“
Schmale Radwege und zu wenig Sicherheit: Die Mehrheit der Kommunen in Stormarn schnitt im Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) schlecht ab. Auch Barsbüttel erhielt im Schnitt nur ein ausreichend, die Note 4,1.
Mehr als ein „ausreichend“ gab es auch nicht von Youtuber Daniel Pieper, besser bekannt als „Fahradstadt HH?!“, bei der Vorstellung seiner Videoanalyse von 48-Kilometern Radweg in den vier Barsbütteler Ortsteilen am vergangenen Freitag im Bürgerhaus.
Weiterlesen »
Barsbüttel mit dem Rad – Augen zu und durch?
„Wir wollen über gefährliche und sinnlose Stellen sprechen und mit den Zuschauern über mögliche Verbesserungen diskutieren“, sagt Veranstalter Michael Schmidt. Der IT-Projektleiter sitzt für die Grünen im Planungsausschuss und meint, nicht nur angesichts steigender Schülerzahlen und großer Probleme bei der Schulwegesicherung müsse Barsbüttel dringend fahrradfreundlicher werden. „Eine gute Verkehrsinfrastruktur bedeutet eine sichere Verkehrsführung für alle und stellt den Menschen und nicht das Auto in den Mittelpunkt.“
Weiterlesen »