








Barsbüttel, 24. Mai 2025 – Ein volles Haus, lebendige Gespräche und viele Aha-Momente
Das Energie- und Wärmeforum im Rathaus Barsbüttel war ein voller Erfolg. Hunderte Besucherinnen und Besucher informierten sich über Möglichkeiten, das eigene Zuhause energieeffizient, klimafreundlich und zukunftssicher zu gestalten.
Ob Wärmepumpen, Photovoltaik oder energetische Sanierung – zahlreiche Aussteller aus der Region standen Rede und Antwort. Besonders gefragt war die persönliche Beratung vor Ort: Welche Förderung kann ich beantragen? Lohnt sich eine Solaranlage für mein Dach? Und wie beginne ich am besten mit der energetischen Sanierung?
Großes Interesse, große Themen
Bereits zur Eröffnung durch Bürgermeister Thomas Schreitmüller war der große Saal gut gefüllt. Mit einem Impulsvortrag von Dr. Ulrike Täck, MdL, sowie spannenden Beiträgen regionaler Fachleute wurde das Programm ergänzt durch persönliche Erfahrungsberichte – ganz nach dem Motto: „Aus der Region für die Region“.
Neben den Vorträgen überzeugte das Forum durch seinen offenen Marktplatz-Charakter: Besucherinnen und Besucher konnten sich bei einem Kaffee oder Snack direkt mit den Fachleuten austauschen und individuelle Lösungen mitnehmen.
Ein Forum für alle Generationen
Auch an die Jüngsten wurde gedacht: Kinderschminken und ein kleines Kinderprogramm machten das Energieforum zu einer Veranstaltung für die ganze Familie. So wurde Klimaschutz nicht nur verständlich, sondern auch erlebbar.
Ein starkes Signal für die Energiewende in Barsbüttel
Das Energie- und Wärmeforum hat gezeigt: Die Menschen in Barsbüttel interessieren sich für konkrete Lösungen und wollen aktiv zur Energiewende beitragen. Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv – von Besuchenden, Ausstellenden und politischen Vertreter:innen gleichermaßen.
Ein großes Dankeschön gilt allen Helfer:innen, Vortragenden und Aussteller:innen, die diesen Tag möglich gemacht haben.


Verwandte Artikel
🚴♀️ ☀️ Mach mit beim Stadtradeln ☀️ 🚴♂️
Ab dem 7. Juni startet unser alljährliches Stadtradeln – die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu werden, die Umwelt zu schonen und dabei auch noch fit zu bleiben! Ob kurze…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Energie und Wärmeforum am 24.05.2025
Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet von 10 bis 18 Uhr im Rathaus Barsbüttel das Energie- und Wärmeforum statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Energiekosten senken,…
Weiterlesen »
Politische Gremienarbeit in Barsbüttel wird digital – Antrag von Grünen und CDU
Barsbüttel wird digital: Ab September 2025 wird die Gremienarbeit papierlos. Durch den gemeinsamen Antrag von Grünen und CDU werden Sitzungsunterlagen künftig digital bereitgestellt – nachhaltig, effizient und zeitgemäß.
Weiterlesen »