Das schlechte Wetter konnte der guten Laune der zehn Frauen aus dem Kreis Stormarn von den Grünen, der CDU und der SPD nichts anhaben: Am Samstagvormittag trafen sich Kandidatinnen und Kommunalpolitikerinnen gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten aus Ahrensburg, Jasna Makdissi, auf dem Rondeel in Ahrensburg, um anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl am 14. Mai parteiübergreifend Frauen anzusprechen.
Das erklärte Ziel der Politikerinnen: Noch mehr Frauen für ein Engagement in der Kommunalpolitik zu gewinnen – denn noch immer sind Frauen deutlich unterrepräsentiert. Im Kreistag sind aktuell z.B. nur 25 der 64 Abgeordneten weiblich.
Die Politikerinnen möchten Frauen ermutigen, sich aktiv einzubringen, mitzumachen und letztendlich über politische Beschlüsse auch mitzuentscheiden. Auf keiner Ebene sind politische Entscheidungen sichtbarer als in der Kommunalpolitik, sie betreffen direkt die Belange der Stadt oder Gemeinde, in der man lebt. Umso wichtiger ist eine weibliche Perspektive in den Parteien, Ausschüssen und der Stadt- und Gemeindevertretung.
„Ich unterstütze gerne Aktionen, die für mehr politische Beteiligung werben“, sagt unsere Fraktionsvorsitzende Angela Tsagkalidis.
Verwandte Artikel
Radfahren in Barsbüttel – Eine Videoreihe
Es ist soweit:
Der 1. Teil der Videoanalyse des YouTubers Daniel Pieper ist online. Sind unsere Radwege in Barsbüttel für die Mobilitätswende geeignet?
Weiterlesen »
Wahlbrief unseres Kandidaten Joachim Germer
Liebe Stemwarderinnen und Stemwarder, bei den Wahlen am 14. Mai 2023 kandidiere ich für die GRÜNEN im Stemwarder Wahlkreis 11 für die Gemeindevertretung und im Wahlkreis Barsbüttel/Stemwarde/Stellau auf der Liste…
Weiterlesen »
Interessante Erkenntnisse aus unserer Veranstaltung „Barsbüttel mit dem Rad – Augen zu und durch?“
Schmale Radwege und zu wenig Sicherheit: Die Mehrheit der Kommunen in Stormarn schnitt im Fahrradklima-Test 2022 des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) schlecht ab. Auch Barsbüttel erhielt im Schnitt nur ein ausreichend, die Note 4,1.
Mehr als ein „ausreichend“ gab es auch nicht von Youtuber Daniel Pieper, besser bekannt als „Fahradstadt HH?!“, bei der Vorstellung seiner Videoanalyse von 48-Kilometern Radweg in den vier Barsbütteler Ortsteilen am vergangenen Freitag im Bürgerhaus.
Weiterlesen »