Pressemitteilung: Energie und Wärmeforum am 24.05.2025

Grüne Barsbüttel Energie- und Wärmeforum

Am Samstag, den 24. Mai 2025, findet von 10 bis 18 Uhr im Rathaus Barsbüttel das Energie- und Wärmeforum statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Energiekosten senken, klimafreundlicher und zukunftssicher wohnen und mehr über moderne Haustechnik erfahren wollen.

Besucherinnen und Besucher erwarten spannende Vorträge, praxisnahe Aussteller, Aktionen für Kinder und ein buntes Rahmenprogramm mit Kaffee, Kuchen und Foodtruck.

Los geht’s um 11 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Thomas Schreitmüller. Im Anschluss spricht Dr. Ulrike Täck, Landtagsabgeordnete, zum Thema „Wärme die verbindet“. Weitere Programmpunkte sind Erfahrungsberichte zur eigenen Solaranlage, Infos vom E-Werk Sachsenwald und ein unterhaltsames Technik-Gespräch mit Björn Klug.

Mit dabei sind unter anderem Fachleute aus den Bereichen Heizung, Elektrik, energetische Sanierung und Energieberatung. Wer konkrete Fragen hat, bekommt hier direkt Hilfe – einfach und verständlich.

Das Forum bietet jede Menge Tipps und Ideen für alle, die ihr Zuhause fit für die Zukunft machen wollen. Auch Familien sind willkommen – Kinderschminken inklusive!

Veranstaltungsort:
Rathaus Barsbüttel
Stiefenhoferplatz 1
22885 Barsbüttel

Veranstalter:
Bündnis 90/Die Grünen Ortsverband Barsbüttel

  1. Anhang: v.l.n.r. Hendrik Siebenmorgen, Norbert Maaß, Angela Tsagkalidis, Bündnis 90/Die Grünen Barsbüttel
  2. Anhang: Flyer 1. Seite
  3. Anhang: Flyer 2. Seite
Grüne Barsbüttel Energie- und Wärmeforum
Energie und Wärmeforum in Barsbüttel am 24.05.2025
Energie und Wärmeforum in Barsbüttel am 24.05.2025

Verwandte Artikel