Ab September 2025 wird die politische Gremienarbeit in Barsbüttel papierlos: Sitzungsunterlagen sollen künftig ausschließlich digital bereitgestellt werden. Damit setzen wir als Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, gemeinsam mit der CDU, ein starkes Zeichen für eine moderne, ressourcenschonende und zeitgemäße Verwaltungskultur.
Ein Schritt in Richtung Zukunft
Die bisherige Praxis, sämtliche Unterlagen zu drucken, zu sortieren und per Kurier zuzustellen, ist nicht nur zeit- und kostenintensiv, sondern auch wenig nachhaltig. Durch die Umstellung auf eine vollständig digitale Gremienarbeit können erhebliche Einsparungen erzielt werden – unter anderem in folgenden Bereichen:
-
Kurierzustellung (jährlich ca. 3.000 €)
-
Druck- und Papierkosten
-
Personalaufwand für Druck, Kontrolle und Versand
Zudem entlastet die Digitalisierung die Verwaltung und ermöglicht es den Gremienmitgliedern, schneller und flexibler auf Sitzungsunterlagen zuzugreifen – auch mobil.
Niemand wird ausgeschlossen
Besonders wichtig war uns bei der Antragsformulierung: Niemand darf durch die Umstellung von politischen Informationen ausgeschlossen werden. Bei Bedarf werden individuelle Lösungen gefunden.
Barsbüttel reiht sich ein
Mit dem Beschluss folgt Barsbüttel dem Beispiel zahlreicher anderer Kommunen wie Glinde, Trittau, Großhansdorf, Oststeinbek, Reinfeld und Bargteheide – die allesamt positive Erfahrungen mit der digitalen Gremienarbeit gemacht haben.
📄 Hier kannst du den vollständigen Antrag als PDF einsehen:
Verwandte Artikel
Energie- und Wärmeforum 2025
Energie- und Wärmeforum Barsbüttel – Rund um dein Haus:
Am 24. Mai 2025 dreht sich im Rathaus Barsbüttel alles um smarte Energielösungen, Wärmetechnik und praktische Tipps zum Energiesparen. Mit Vorträgen, Ausstellern, Kinderschminken und Foodtruck – kostenlos und für die ganze Familie!
Weiterlesen »
„Aktion Saubere Feldmark“ am 15. März 2025
Frühjahrsputz für die Natur: Die „Aktion Saubere Feldmark“ am 15. März
Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Gelegenheit, nicht nur Haus und Garten, sondern auch die Natur auf Vordermann zu bringen. Am Samstag, den 15. März, findet daher wieder die „Aktion Saubere Feldmark“ statt. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Landschaft von Müll und Unrat befreit wird – für eine saubere und lebenswerte Umgebung.
Weiterlesen »
ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Der ADFC führt derzeit wieder den ADFC-Fahrradklima-Test durch und befragt Radfahrende zur Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden.
Nehmt zahlreich teil!
Bis zum 30. November 2024 freuen auch wir in Barsbüttel uns über Eure wertvollen Hinweise.
Weiterlesen »