Am 30. Mai 2026 öffnet das Energie- & Wärmeforum im Rathaus Barsbüttel erneut seine Türen. Lernen Sie Wärmepumpen, Photovoltaik, Speicherlösungen und energetische Sanierung aus erster Hand kennen – mit verständlichen Erklärungen, ehrlicher Beratung und Ausstellern aus der Region.
Das sagen Besucher:innen
Viele Besucher:innen der Messe 2025 sind mit einem ganz konkreten Plan nach Hause gegangen – und mit dem Gefühl: Jetzt weiß ich, wie ich anfangen kann.
Warum sich Ihr Besuch auch 2026 lohnt
Ob Sie schon konkrete Pläne haben oder ganz am Anfang stehen:
Auf dem Energie- & Wärmeforum Barsbüttel bekommen Sie verständliche Antworten auf Ihre Fragen:
Welche Heizlösung passt zu meinem Haus – Wärmepumpe, Hybridlösung oder etwas anderes?
Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mein Dach?
Wie kombiniere ich Dämmung, neue Heizung und Förderung sinnvoll?
Welche Förderprogramme kann ich nutzen – und wie stelle ich den Antrag?
Persönliche Beratung statt Prospektstapel:
Regionale Fachbetriebe, Energieberater:innen und Expert:innen der Verwaltung nehmen sich Zeit für Ihre individuelle Situation.
So lebending war es 2025
2025 war das Rathaus voll: zahlreiche Besucher:innen, volle Vorträge, viele Aha-Momente und lebendige Gespräche am Rand der Stände. Zwischen Wärmepumpen-Exponaten, PV-Dächern im Modell und Beratungstischen war immer etwas los.
Mit großer Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Joachim Germer. Über Jahrzehnte hinweg prägte er mit Sachverstand, Ausdauer und Überzeugung das politische Leben in Barsbüttel und im Kreis Stormarn – als engagierter Grüner, Mentor und Mensch.
Das Energie- und Wärmeforum Barsbüttel war ein voller Erfolg: Zahlreiche Besucher:innen, spannende Vorträge und persönliche Beratung machten das Rathaus am 24. Mai zum Zentrum für Klimaschutz und Energiewende vor Ort.
Ab dem 7. Juni startet unser alljährliches Stadtradeln – die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu werden, die Umwelt zu schonen und dabei auch noch fit zu bleiben! Ob kurze…
Diese Website nutzt Cookies. Du kannst hier selbst auswählen, für welche davon du deine Einwilligung erteilst. Von Grund auf sind ausschließlich Cookies aktiviert, die absolut notwendig sind, um diese Internetseite darstellen zu können. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutz- und Cookie-Richtlinie
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um dein Erlebnis zu verbessern, während du durch die Website navigierst. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in deinem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, zu analysieren und zu verstehen, wie du diese Website nutzt. Diese Cookies werden nur mit deiner Zustimmung in deinem eigenen Browser auf deinem eigenen Endgerät (PC, Tablet, Handy o.ä.) gespeichert und erst dann wieder abgerufen, wenn du mit diesem Endgerät erneut auf diese Seite zugreifst. Du hast auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf dein Surferlebnis auf dieser Seite auswirken, sodass beispielsweise das Laden der Seite länger dauert oder eventuell einige Funktionen von Drittanbietern wie z.B. Facebook oder Google Maps nicht verfügbar sind.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen, Anzeigen von digitalen Landkarten und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Quelle usw.
Verwandte Artikel
Nachruf: Ein Urgestein der Kommunalpolitik
Mit großer Dankbarkeit und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Joachim Germer. Über Jahrzehnte hinweg prägte er mit Sachverstand, Ausdauer und Überzeugung das politische Leben in Barsbüttel und im Kreis Stormarn – als engagierter Grüner, Mentor und Mensch.
Weiterlesen »
Volles Rathaus beim Energie- und Wärmeforum – Barsbüttel zeigt, wie Energiewende vor Ort geht
Das Energie- und Wärmeforum Barsbüttel war ein voller Erfolg: Zahlreiche Besucher:innen, spannende Vorträge und persönliche Beratung machten das Rathaus am 24. Mai zum Zentrum für Klimaschutz und Energiewende vor Ort.
Weiterlesen »
🚴♀️ ☀️ Mach mit beim Stadtradeln ☀️ 🚴♂️
Ab dem 7. Juni startet unser alljährliches Stadtradeln – die perfekte Gelegenheit, um gemeinsam aktiv zu werden, die Umwelt zu schonen und dabei auch noch fit zu bleiben! Ob kurze…
Weiterlesen »